MICHAEL HORN
Mediation und Konfliktberatung
Durch offenen Austausch Lösungen finden – als international zertifizierter Mediator begleite ich Sie gerne.

„Konflikte brauchen nicht zwingend einen Konsens, aber immer einen Dialog.” - Helmut Glaßl
Mediation
Mediation hilft Lösungen zu finden. Wir lenken gemeinsam den Blick auf „das Eigentliche“ und machen so den Weg frei für neue Gemeinsamkeiten.
Starke Meinungen und Emotionen treffen oft aufeinander und wechseln nur selten die Perspektive. Dabei würde genau dieser Persektivwechsel helfen.
Manchmal braucht es eine neutrale allparteiliche Person, die mit allen Beteiligten durch professionelle Konfliktberatung einen sachlichen Austausch ermöglicht und strukturiert gemeinsam Lösungen erarbeitet. Was genau besprochen wird, entscheiden Sie selbst.
Mediation findet jeder Zeit in einem vertraulichen und geschützten Rahmen statt.



Ausbildung bei:

Über mich
Nach meinem Musikstudium mit Hauptfach Violine an der Folkwang-Hochschule für Musik und Tanz in Essen arbeite ich seit 1990 im Bereich Orchester und Theater. Zunächst als Geiger im Beethoven Orchester Bonn, seit 2001 im Management und seit 2007 als Orchesterdirektor.
Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich aus unterschiedlichen Perspektiven intensiv mit der Findung von Lösungen in Konfliktsituationen.
Mein persönlich erlebter beruflicher Perspektivwechsel hat mir dabei sehr geholfen und ich bin seit dem Abschluss der Ausbildung zum int. zert. Mediator I DACH im Mediationshaus bei Anita von Hertel in Hamburg mehr denn je davon überzeugt, dass nur der gemeinsame Dialog zum Ziel führt.

Das erwartet Sie
… nach unserem kostenlosen Erstgespräch.
Alle Parteien
Nach telefonischen Einzelgesprächen mit allen Beteiligten setzen wir uns zusammen, um gemeinsam zu klären, worum es geht.
Offene Punkte
Wir sammeln alle Themen, über die wir gemeinsam sprechen möchten.
Das Eigentliche Finden
Wir finden heraus, um was es geht.
Lösungen entwickeln
Wir entwickeln gemeinsam Lösungsideen zu den einzelnen Themen.
Der gemeinsame Weg
Wir schließen eine Abschlussvereinbarung. Wer genau? Was genau? Wie genau? Wann genau?
Lassen Sie uns gemeinsam und strukturiert Lösungen finden.
Ich freue mich, Sie kennen zu lernen.